Für all jene, die die Beckenboden after work Serie besucht haben und Übungen, bzw. Anleitungen nochmal erinnern möchten – körperlich…
Und für all jene, die einfach neugierig auf Beckenbodenübungen in Bezug zur Sexualität sind leitet Julia Englisch einen Abend lang bewährte Übungen an, um in lustvoller Weise mit dem eigenen Zentrum in Kontakt zu kommen und zu bleiben.
Dieser Workshop ist für alle Menschen geeignet. Für die Basisinformationen zu dieser praktisch, körperlichen Auseinandersetzung mit dem Thema, wird es im Herbst wieder drei Abende Beckenboden after work im Angebot geben. Fragen und Anliegen der Teilnehmer*innen sind willkommen und werden gerne, soweit es der Rahmen erlaubt, integriert.
Regulär 50 €
ISP Absolvent*in 40 €
Aktuelle LG Teilmehmer*in 30 €
Fallsupervision
In der Fallsupervision wird der Fokus auf theoretische Zugänge der Sexualpädagogik und Sexualberatung in Verbindung mit der praktischen Umsetzung in Pädagogik, Beratung, Therapie gelegt. Ziel ist, neben der Klärung möglicher fachlicher Blickwinkel, umsetzbare Lösungsansätze für die Praxis zu finden.
Als offene Gruppensupervision richtet sich an alle Personen, die an Sexualpädagogik und Sexualberatung interessiert sind. Es können Themen & Fallsituationen der Einzelberatung, wie auch der pädagogischen Begleitung von Menschen jeden Alters eingebracht werden. Wir freuen uns über Zuhörer*innen, die keine eigenen „Fälle“ mitbringen ebenso, wie über Menschen, die die Supervisionsgruppe aktiv für die Bearbeitung ihrer „Fälle“ nutzen möchten.
Körpersupervision
Durch die Parallelität von Körperausdruck und Wahrnehmung kann der Körper als zentraler Ausgangspunkt und „Messinstrument“ für innere und äußere
Veränderungen im Leben gesehen werden. Dennoch ist es im Beratungssetting oft schwierig passende Übungen zu finden. Und zusätzlich fällt es auch nicht allen Berater*innen leicht dem eigenen Körper ausreichend Aufmerksamkeit zu widmen, um auch als Vorbild fungieren zu können. In der Körpersupervision wird das Üben für sich selbst ebenso Platz finden, wie Ideen für fokussierte Übungsanleitungen zu konkreten Fällen aus der Praxis.
Zusätzlich wird eine theoretische Einbettung der Körperbetrachtung mit Blick auf Muskulatur, Faszien, Atmungsfunktion, Intero- und Propriozeption u.v.m. Mit und für Verständnis der Zusammenhänge innerhalb der Einheit Mensch vorgestellt.
Seminarort
ISP Seminarzentrum – Coblenzgasse 42 1190 Wien (Eingang Höhe Krapfenwaldgasse) sowie online (alle Termine finden in hybrider Form statt)
Teilnahmebestätigung
Eine Supervisionsbestätigung wird nach der Veranstaltung per Mail ausgeschickt.
Regulär 35 €
Studierende 0 €
Sexualität, Intimität, Nähe, Distanz sind allgegenwärtige Themen in der Pflege und Betreuung von Menschen. Sexuelle Bedürfnisse von Patient*innen, wie auch das Recht auf Intimität und sexuelle Selbstbestimmung können Fachpersonen vor die Herausforderung eines geeigneten Gesprächsrahmens und adäquater Lösungen stellen. Das Einhalten einer professionellen Distanz, wie auch die Wahrung der eigenen Integrität kann in der medizinischen Begleitung mitunter sehr belastende Fragezeichen aufwerfen, wenn subtile und auch offensichtliche (sexuelle) Grenzverletzungen Thema werden. Auf Basis des salutogenen Modells sexueller Gesundheit nach Sexocorporel werden praxisnahe Möglichkeiten im Umgang mit Sexualität und Intimität im Pflegekontext besprochen. Dabei finden Erklärungsmodelle für sexuelles Verhalten ebenso Platz, wie die differenzierte Aufschlüsselung individueller und institutioneller Lösungsansätze. Mehr zu Mag. Irina Igerc
Regulär 175€
ISP Absolvent*in 145€
Studierende mit geringem Einkommen 145€
Dieser Termin ist bereits ausgebucht!
Der Basisworkshop ist ein in sich abgeschlossener, eintägiger Crash Kurs in Sexualpädagogik und Voraussetzung für die Ausbildung in Praxisorientierter Sexualpädagogik. Der Basisworkshop richtet sich vorwiegend an Personen, die im psychosozialen Bereich tätig sind. Die Unterlagen werden nach dem Seminar digital als pdf allen Teilnehmer*innen zugesandt. Hybridveranstaltung Die Teilnahme ist sowohl online als auch im Seminarzentrum möglich. Buchen Sie hierfür einfach die von Ihnen bevorzugte Teilnahmeform.
Regulär 175 €
Studierende 145 €
Der Sexualpädagogik-Lehrgang des ISP bietet eine umfassende und differenzierte Ausbildung in allen relevanten Themenbereichen. Die Teilnehmenden erhalten eine Verbindung aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung durch Referenten, die aktiv in der Sexualpädagogik tätig sind. Ziel des Lehrgangs ist es, ein fundiertes Verständnis und die Fähigkeit, sexualpädagogische Methoden und Didaktik in der Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen anzuwenden. Außerdem soll eine sexualpädagogische Haltung entwickelt werden, die einen respektvollen Zugang zu Menschen ermöglicht. Das ISP-Team, mit seinen über 20 Jahren Erfahrung, ist das einzige österreichische Sexualpädagogik-Team, das sich nahezu ausschließlich auf diesen Bereich spezialisiert hat.
Zeitraum
11.09.2023 – 15.05.2024
Umfang
26 Module und 8 Supervisionen
Regulär 3300 €
Dieser Lehrgang ist bereits ausgebucht, Sie können sich aber gerne auf die Warteliste setzen lassen bzw. eine unverbindliche Anfrage stellen.
Der Sexualpädagogik-Lehrgang des ISP bietet eine umfassende und differenzierte Ausbildung in allen relevanten Themenbereichen. Die Teilnehmenden erhalten eine Verbindung aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung durch Referenten, die aktiv in der Sexualpädagogik tätig sind. Ziel des Lehrgangs ist es, ein fundiertes Verständnis und die Fähigkeit, sexualpädagogische Methoden und Didaktik in der Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen anzuwenden. Außerdem soll eine sexualpädagogische Haltung entwickelt werden, die einen respektvollen Zugang zu Menschen ermöglicht. Das ISP-Team, mit seinen über 20 Jahren Erfahrung, ist das einzige österreichische Sexualpädagogik-Team, das sich nahezu ausschließlich auf diesen Bereich spezialisiert hat. Zeitraum 15.09.2023 – 16.06.2024 Umfang 10 Blöcke zu je 2,5 Tagen
Regulär 3300 €
© 2022 ISP | Design
Steinsite Wien